Audioguide
· Einführung & Begrüßung
· Geschichte des Gebäudes und der Dornburger Bauhaus-Keramikwerkstatt unter Walter Gropius
· Erinnerungen von Lydia Driesch-Foucar an den Einzug der Bauhäusler 1920
· Krehan-Werkstatt
· Johannes Driesch, Der Töpfer und sein Schutzengel, 1929
· Lydia Driesch-Foucar, Erinnerungen an die Dornburger Zeit: Hochzeit mit Johannes Driesch
· Gerhard Marcks, Wilhelm Löber und die schwierigen Bedingungen in Dornburg
· Stellungnahme von Gerhard Marcks zum Nacktbaden der Bauhäusler in der Saale
· Zentralvitrine mit Keramiken aus der Bauhaus-Zeit
· Geschichte der Bauhaus-Keramikwerkstatt unter Walter Gropius
· Alfred Arndt, Erinnerungen an das Bauhaus und an Dornburg
· Geschichte der Keramikwerkstatt der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst unter Otto Bartning und Otto Lindig
· Die Dornburger Werkstatt unter Otto Lindig nach 1930
· Walburga Külz: Bericht zur Ausbildung
· Otto Lindigs Weggang aus Dornburg
· Werkstattübernahme durch die Familie Körting
· Der zentrale Werkstattraum der Bauhaus-Töpferei mit den historischen Töpferscheiben
· Historischer Werkstattbereich der Bauhaus-Schülerin Eva Deutschbein-Oberdieck
· Frauen in der Bauhaus-Töpferei
· Das Glasurregal im zentralen Werkstattraum
· Walburga Külz: Bericht zur Glasurentwicklung
· Der Muffelofen im zentralen Werkstattraum
· Die ehemalige Gipswerkstatt der Bauhaus-Töpferei mit der historischen Gipsdrehscheibe
· Die Tonaufbereitungsanlage
